70. Jahreswallfahrt der Grafschaft Glatzer
zur Gnadenmutter von Telgte
26. und 27. August 2016
Die 70. Jahreswallfahrt der Grafschaft Glatzer zur Gnadenmutter von Telgte fand am Freitag und Sonnabend, den 26. und 27. August 2016, unter dem Motto „SELIG, DIE BARMHERZIGEN“ statt und war wieder gut besucht.
Am Sonnabend (27. August) trafen sich wieder viele Hundert Heimatfreunde aus der Grafschaft Glatz zur Jubiläumswallfahrt. Die Wallfahrt mit dem Festgottesdienst und der Schlußandacht fand in diesem Jahr wieder in der Wallfahrtskirche statt. Die Predigt des Festgottesdienstes hielt Großdechant Prälat Franz Jung aus Münster. Den Segen erteilte der Apostolische Nuntius Erzbischof Dr. Erwin Ender aus Rom.
An einigen Ständen gab es wieder schlesische Wurst- und Kuchen-Spezialitäten. Auch wurden heimatliche Literatur und aktuelle Informationen angeboten. In den Trefflokalen versammelten sich viele Wallfahrer mit ihren ehemaligen Nachbarn und Freunden aus den Heimatorten zum Wiedersehen.
Fotos der Wallfahrt

Predigt von Großdechant Prälat Franz Jung

Die Wallfahrer in der vollbesetzten Wallfahrtskirche

Das Buckow-Waldsieversdorfer Blasorchester begleitet den Festgottesdienst.

Der Grafschaft Glatzer Chor singt im Festgottesdienst.

Der Apostolische Nuntius Erzbischof Dr. Erwin Ender segnet im Beisein von Großdechant Prälat Franz Jung die Wallfahrer.

Reges Treiben an den Ständen

Schlesischer Kuchen gehört zur Glatzer Wallfahrt dazu.

Auch schlesische Würste machen eine Glatzer Wallfahrt aus.

Parkverbot für die Glatzer Wallfahrt

Programm-Plakat der ersten Glatzer Wallfahrt nach Telgte
am Donnerstag, dem 25. September 1947
Fotos: © 2016 Christian Drescher
aus: Website der Grafschaft Glatz
|