|  | Rundbrief des GroßdechantenInhaltsverzeichnis 2017  
  
      |  | InhaltsverzeichnisHeft 3/2017
 (Dezember 2017)
Titelbild: Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Ullersdorf wurde 1870 im neoromanischen Stil anstelle eines Vorgängerbaus aus dem Jahr 1768 errichtet.
 Foto: Jacek Halicki. Gesamte Ausgabe als PDF (2,4 MB) |  Zum GeleitGedanken über die Zeit
 Weihnachtsgruß des Vertriebenenbeauftragten
 Dank des Großdechanten
 Wallfahrten
 71. Jahreswallfahrt der Grafschaft Glatzer zur Gnadenmutter von Telgte
 Verdienste der deutschen Vertriebenen bis heute
 Dank an alle Mitarbeitenden der Telgter Wallfahrt
 Von Albendorf bis Zuckmantel
 „Schmerzen Mariens“ - Predigt von Hubertus Deuerling in Maria Schnee
 Einladung zur Wallfahrt in die Grafschaft Glatz im Juni 2018
 Begegnungen
 Begegnung mit Pater Dinter in Paderborn
 Einladung zur Christkindl-Messe in Münster
 Einladung zum Grafschafter Tag der Begegnung in Münster-Hiltrup
 Aus der Weltkirche
 Drei Rentner in Russland (Teil 2 des Reiseberichts)
 Persönlichkeiten der Grafschaft Glatz
 Joseph Wittig und die Monatszeitschrift „Hochland“, Teil 3
 Aus dem Glatzer Land
 Ullersdorf
 800 Jahre Albendorf - Jubiläum 2018
 Silbernes Gottesdienstjubiläum in Posice
 Wie hoch sind die Berge der Heimat?
 Aus den Grafschafter Gruppen
 Herbstzeit - Wanderzeit. Die Grafschafter Gemeinschaft in der Eifel
 50 Jahre Grafschafter Familienkreis
 Ehrung
 Zum 80. Geburtstag von Monika Taubitz
 40-jähriges Bischofsjubiläum von Weihbischof Dr. h. c. Gerhard Pieschl
 Jubiläen und Geburtstage
 Heimgänge
 Sie gehören zu uns
 Buchtipps
 Wichtige Informationen/Impressum
 Termine (PDF, 31 kB)
 Inhaltsverzeichnis als PDF (27 kB)   
  
      |  | InhaltsverzeichnisHeft 2/2017
 (August 2017)
Titelbild: Die Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Grafenort, eingeweiht 1658, gilt als die erste barocke Kirche der Grafschaft Glatz.
 Foto: zg. Gesamte Ausgabe als PDF (2,2 MB) |  Zum GeleitWenn der Glaube Melodie wird
 Ehrungen für den Großdechanten
 Arnestus-von Pardubitz-Ehrenpreis
 Brücke vom ersten zum letzten Großdechanten
 AEJOE: Alte Esel jublieren ohne Ende!?
 Wallfahrten
 71. Jahreswallfahrt der Grafschaft Glatzer zur Gnadenmutter von Telgte
 Hinweise zur Telgter Wallfahrt 2017
 „Den Glauben leben...“ Wallfahrt in die Grafschaft Glatz vom 11. bis 19. Mai 2017
 Dank an Wallfahrtsorganisatoren und alle Mitgestalter
 Lasst euch nicht trennen von euren Wurzeln! Predigt von Goerg Galke in Maria Schnee
 Unvergessliche Tage
 Heilige Messe in Tschechien
 Anna, Maria, Hedwig – drei Frauen prägten die 71. Wallfahrt in Werl
 Begegnungen
 Grafschafter-Treffen in Dippoldiswalde
 Maiandacht der Niederschwedeldorfer
 Aus dem Grafschafter Klerus
 Grafschafter Priester und Diakone in Limburg
 Aus der Weltkirche
 Drei Rentner in Russland (Teil 1 des Reiseberichts)
 Vorbehalte gegen Seligsprechungsverfahren für Kardinal Hlond
 Persönlichkeiten der Grafschaft Glatz
 Joseph Wittig und die Monatszeitschrift „Hochland“, Teil 2
 Aus dem Glatzer Land
 Grafenort
 Rettung im letzten Moment
 Rentnergang im Gottwaldhof
 Albendorf jetzt auf Facebook
 Aus den Grafschafter Gruppen
 Pfingsttreffen der Jungen Grafschaft
 Genuss ohne Reue – Frühjahrstreffen der Grafschafter Gemeinschaft
 Würdigung
 Maria Tatus zur Ehrenbürgerin von Rückers ernannt
 Jubiläen und Geburtstage
 Heimgänge
 Sie gehören zu uns
 Buchtipps
 Wichtige Informationen/Impressum
 Termine (PDF, 32 kB)
 Inhaltsverzeichnis als PDF (28 kB)   
  
      |  | InhaltsverzeichnisHeft 1/2017
 (April 2017)
Titelbild: Die ursprünglich spätgotische Pfarrkirche St. Dorothea in Wünschelburg wurde nach dem großen Stadtbrand von 1738 im barocken Stil wieder aufgebaut.
 Foto: zg. Gesamte Ausgabe als PDF (1,8 MB) |  Zum GeleitOstergruß des Großdechanten
 Ostergruß des Vertriebenenbischofs
 Begegnungen
 Christkindlmesse in Osnabrück
 Schlesische Weihnachtsandacht der Niederschwedeldorfer
 Fest der Begegnung
 Heimatwerk
 Martin Karras zum Geistlichen Beirat berufen
 Anerkennung des Heimatwerks durch die Deutsche Bischofskonferenz
 Der Rundbrief geht mit der Zeit
 Persönlichkeiten der Grafschaft Glatz
 Joseph Wittig und die Monatszeitschrift „Hochland“, Teil 1
 Aus dem Glatzer Land
 Wünschelburg
 Stiftskapitel in Glatz
 Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Bärnwald
 Aus den Grafschafter Gruppen
 Junge Grafschaft: Woche der Begegnung in Hardehausen
 Grafschafter Gemeinschaft: 1966–2016 – 50 Jahre Treffen in Hardehausen.
 Grafschafter Familienkreis: Jahrestreffen in Rietberg
 Würdigungen
 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Pater Ewald Dinter
 Pater Franz Magnis-Suseno mit dem Matteo-Ricci-Preis geehrt
 Ins Archiv geschaut: Jesuitenpater kritisiert Indonesiens Umgang mit Menschenrechten
 Johannes Güttler zum 80. Geburtstag
 Priesterweihe von Nikolaus von Magnis
 Jubiläen und Geburtstage
 Heimgänge
 Pater Paul Nitsche verstorben
 Ins Archiv geschaut: Pater Nitsche und die Palottiner-Pilgerreisen
 Heimgänge von Ordensschwestern
 Nachruf auf alle verstorbenen Ordensschwestern
 Sie gehören zu uns
 Buchtipps
 Wichtige Informationen/Impressum
 Termine (PDF, 35 kB)
 Inhaltsverzeichnis als PDF (26 kB)   |